Die Deutsche Bahn wird ab Juni auch eine Version ihrer Touch & Travel App für NFC Handys mit dem Android Betriebssystem für Smartphones zur Verfügung stellen. Damit können auch Besitzer dieser Smartphones Fahrscheine lösen, indem Sie Ihre NFC Handys einfach an so genannten Touchpoints am Bahnsteig vorbeiführen.
Das Touch & Travel Pilotprojekt war bislang auf iPhones beschränkt. Im Gegensatz zu einigen Android-Telefonen sind iPhones der aktuellen Generation noch nicht mit einem NFC-Chip auf dem Markt, mit der Android Version wird die App nun zu einer echten NFC App. Allerdings ist Touch&Travel nicht nur auf NFC beschränkt, Besitzer von Smartphones neuer Bauart können die App auch nutzen, indem Sie z.B. einen Barcode abfotografieren oder einfach die Nummer des betreffenden Touchpoints eintippen.
Das Pilotprojekt wird außerdem ausgeweitet, künftig kann man mit seinem NFC Handy auch nicht nur Fahrscheine für die Berliner U-Bahn, sondern auch für die Berliner, sowie Potsdamer Trambahnen und Busse bargeldlos erwerben und dann geammelt einmal monatlich getrennt per Bankeinzug bezahlen.